In der Erich-Weinert-Straße wird gesägt

  In der Erich-Weinert-Straße werden im November zwei weitere Straßenbäume gefällt. Wie das Bezirkksamt Pankow mitteilt,habe sich bei beiden Bäumen vor den Hausnummer 23 ... Weiterlesen →

Teil des Anton-Seafkow-Parks fertig saniert

  Der erste Bauabschnitt der Sanierung und Aufwertung des Anton Seafkow-Parks ist vollendet. Das teilt das Bezirksamt Pankow mit. Die Bauarbeiten am Anton-Saefkow-Park laufen ... Weiterlesen →

Tag der Rekorde bei der Prenzlauer Berger Weinlese

  Frank Pietsch und Wolfgang Krause vom Förderverein Weingarten e.V. hatten am Sonntag schwer zu tragen: Mehr als 1.000 Kilogramm Riesling-Trauben konnten bei der Weinlese ... Weiterlesen →

Prenzlauer Berger Winzer erwarten Superjahrgang

  Im vergangenen Jahr sah es wirklich trübe aus. So trübe, dass man kurz davor stand, die „Prenzlauer Berger Weinkrise“ auszurufen. Nur rund 300 Kilogramm Trauben ... Weiterlesen →

Pankower Umweltpreis 2019 ausgelobt

  Unter dem Motto „Wer pflegt die schönste Baumscheibe?“ lobt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow gemeinsam mit dem Bezirksamt den Pankower Umweltpreis 2019 ... Weiterlesen →

Arnswalder Platz: Hoffen auf die BSR

    Ein Sommervormittag am Kollwitzplatz. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/ Die Grünen) hatte zusammen mit Tanja Wielgoß, Chefin der Berliner Stadtreinigung ... Weiterlesen →

Mein Freund der Baum hat Durst – oder: Wasser aus dem Sack

  Man muss ja nicht gleich mit einem C-Schlauch die ganze Straße bewässern, wie es die Feuerwehrleute aus der Oderberger Straße auf dem Archivbild vom Juli 2011 tun. Aber ... Weiterlesen →

Bäume werden beschnitten

  In Prenzlauer Berg und Weißensee werden im August diverse Baumarbeiten durchgeführt. Das teilt das Bezirksamt Pankow mit. Demnach sind sind zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit ... Weiterlesen →

Frisch renoviert wiedereröffnet

  Am Mittwoch Mittag standen noch ein paar Bauzäune vor dem Stiebrunnenpark am Arnswalder Platz, aber außer ein paar letzte Schönheitsarbeiten und kräftigem Rasensprengen ... Weiterlesen →

Wohnstadt Carl Legien: Parkraumbewirtschaftung ab 2019?

  Zum April 2019 soll nun endlich auch die Parkraumbewirtschaftung in der und rund um die Wohnstadt Carl Legien eingeführt werden. Einen entsprechenden Beschlussantrag werden ... Weiterlesen →

Kampf für den Haupteisenbahnlärm! Oder gegen…?

  Lärm macht krank – vor allem dann, wenn man ihn nicht selbst verursacht. Deshalb wird dem Lärm lautstark der Kampf angesagt. Manchmal auch mit missverständlichem ... Weiterlesen →

Kettensäge sägt in Pankow

  Im Ortsteil Pankow werden in diesem Monat 34 Bäume gefällt. Das teilte das Bezirksamt Pankow mit. Als Grund wird mangelnde Verkehrssicherheit angegeben. Das heißt, dass ... Weiterlesen →

Rebstöcke kürzen

  Mit dem Weinanbau ist das ja auch immer so eine Sache. Fehlts an ausreichend Sonne, Regen oder Wärme (und das alles bitteschön zur rechten Zeit und ín der richtigen Reihenfolge, ... Weiterlesen →

Baumfällungen im Anton-Saefkow-Park

  Im Rahmen der Maßnahmen zur Aufwertung des Anton-Saefkow-Parks sind Baumfällungen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und der Aufwertung des Gehölzbestands erforderlich. ... Weiterlesen →

Aktuelle Müllfotos gesucht

  Wenn einer eines Reise tut, dann kann er… zuweilen noch was lernen. Und sie natürlich auch. Zuweilen werden Reisen sogar eigens zu diesem Zwecke unternommen. So geschehen ... Weiterlesen →

24 Bäume fallen in der Stahlheimer Straße

  In Vorbereitung des letzten Bauabschnittes der Sanierung und Umgestaltung des Straßenzuges Pappelallee/Stahlheimer Straße werden am 9. und 10. Februar 2018 in der Stahlheimer ... Weiterlesen →

Besser Wasser als gar kein Bier

  Es hätte ja auch eine Brauerei auf die Idee kommen können. Oder eine Weingroßkellerei: Brunnen, aus denen für jedermann kostenloses Getränk sprudelt. Aber dann waren ... Weiterlesen →

Kohlrabianbau auf der Werneuchener Wiese?

  „Wir wurden schon gefragt, ob man bei uns auch Gemüse anbauen kann“, erzählte Carsten Meyer von der Gärtnerinitiative Arnswalder Platz auf der Sitzung des BVV-Ausschusses ... Weiterlesen →

Sturmschäden noch nicht abgearbeitet – Waldspaziergang weiterhin gefährlich

  Nach den schweren Stürmen „Xavier“ am 5. Oktober und „Herwart“ am 29. Oktober sind in Pankow die Schadensfeststellungen und -beseitigungen in den Grünanlagen ... Weiterlesen →

Busfahren für den Lärmschutz

  S-Bahn-Kunden in Richtung Norden müssen sich für die kommenden vier Wochen auf ein paar Unbequemlichkeiten einstellen. Wie die S-Bahn Berlin GmbH mitteilt, enden ab Montag, ... Weiterlesen →

„… außerhalb der Dienstzeiten…“

  Mit dem Wohlstand in Prenzlauer Berg scheint es auch rapide bergab zu gehen. Sah man früher ganze, durchaus noch brauchbar erscheinende Wohnungseinrichtungen mit dem ... Weiterlesen →

Weinlese in Prenzlauer Berg

  Der Förderverein “Weingarten Berlin” e.V. lädt Interessierte zur öffentlichen Weinlese am Sonntag, dem 22. Oktober 2017 ab 11. 00 Uhr in den Prenzlauer Berger Weingarten ... Weiterlesen →

Wohnkomplex Grellstraße/Prenzlauer Allee: Geheimsache Baumfällung

  Nein, das sind keine Opfer des Orkans „Xavier“. Auf der parkähnlichen Hofseite des der Wohnanlage Grellstraße/Prenzlauer Allee werden derzeit neun Birken, drei ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com