Pankower Norden wird wieder von der S-Bahn angefahren

  Die gute Nachricht zuerst: Seit 11.30 Uhr verkehren die S-Bahn-Linie S2 bis Blankenburg, die S8 von Grünau bis Birkenwerder und die S9 zwischen Schönefeld und Pankow. Von ... Weiterlesen →

Blühende Landschaften. Heute: Schonensche Straße

  Es ist ja nicht alles schlecht. Nachdem es in Prenzlauer Berg in den vergangenen Monaten immer mal wieder zu sogenannten Baumscheiben-Massakern gekommen ist, bei denen Mitarbeiter ... Weiterlesen →

Fröbelplatz: Langwierige Runderneuerung

  Obwohl an der vielbefahrenen Prenzlauer Allee gelegen, wirkt die Grünanlage Fröbelplatz wie ein entrückter Ort. Alte Bäume, zum Teil hohe, lange nicht mehr beschnittene ... Weiterlesen →

Kirche gegen Lärm von oben

  Am 24. September findet neben der Bundestagswahl die Abstimmung darüber statt, ob der Berliner Senat die Schließungsabsichten für den Flughafen Tegel aufgeben soll. Die ... Weiterlesen →

Infoveranstaltung zur Machbarkeitsstudie „Neue grüne Infrastruktur“

  Eine Informationsveranstaltung zu Ergebnissen der Machbarkeitsstudie zur Schaffung einer neuen „Grünen Infrastruktur“ in Pankow findet am Donnerstag, dem 7. September ... Weiterlesen →

Neugestaltung der Grünfläche auf dem Fröbelplatz

  In einer öffentlichen Planungswerkstatt im Mai dieses Jahres konnten Anwohnerinnen und Anwohner erste Vorschläge und Anregungen für eine Neugestaltung des Fröbelplatzes ... Weiterlesen →

Staupevirus im Bezirk Pankow nachgewiesen

  Das Ordnungsamt Pankow, Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, informiert, dass in den vergangenen Wochen das hochansteckende Staupevirus bei mehreren Füchsen ... Weiterlesen →

Baumfällungen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark

  Noch in diesem Jahr sollen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sprtparks neue Basketballplätze und Fußball-Kleinspielfelder entstehen. Diese erste Erweiterung der Sportmöglichkeiten ... Weiterlesen →

„Widerruf des Widerrufs einer fiktiven Genehmigung…“

  An manchen Tagen kann man den Eindruck bekommen, dass die Bundestagswahl auf den 24. September gelegt wurde, weil an dem Tag auch über das von der FDP initiierte Volksbegehren ... Weiterlesen →

Pankower Umweltpreis 2018 ausgelobt

  Unter dem Motto „Umwelt macht Schule: Lernen für die Zukunft“ lobt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow zusammen mit dem Bezirksamt den Pankower Umweltpreis ... Weiterlesen →

Umweltpreis für Schnapsnase & Co.

  Es war ein Tag der Trauer. Der Apfelbaum in Mutters Garten musste fallen. Über siebzig Jahre stand er da, alle zwei Jahre trug er wunderschöne große Früchte in einer ... Weiterlesen →

Tütenpflicht versus Tretminen

  Der gemeine Cannabiskonsument wird bei dem Begriff “Tütenpflicht” möglicherweise spitze Ohren bekommen und sich verdattert fragen: Hab ich was verpasst? Doch das Berliner ... Weiterlesen →

Erst Demo – dann Fragen an Politiker: Schüler kämpfen für den Erhalt ihres Öko-Schulgartens

  Über 100 Schülerinnen und Schüler demonstrierten am Mittwoch vor Beginn der Tagung der Pankower Bezirksverordnetenversammlung für den Erhalt des Öko-Schulgartens der ... Weiterlesen →

Schleichwege durch den Arnimkiez bleiben – Bezirksamt cancelt eigenen Vorschlag

  Seit die Bösebrücke an der Bornholmer Straße saniert wird und das Viadukt von LKW und PKW nur in eine Richtung überquert werden kann, gibt es rund um die Seelower Straße ... Weiterlesen →

Strandbad Weißensee scheint vorerst gerettet

  Spenden und ein Entgegenkommen der Berliner Bäderbetriebe machen es möglich: Wenn alles glatt geht, kann das Strandbad Weißensee Ende kommender Woche wieder öffnen. Nachdem ... Weiterlesen →

Der Weltkongress und die Pankower Ausführungsbestimmungen

  Gerade eben schickte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Einladung zum in Berlin stattfindenen „Weltkongress Gebäudegrün WGIC 2017“. Als ... Weiterlesen →

Badeverbot: Luxuswohnbau verjaucht Strandbad Weißensee

  Der Bade-Sommer am Weißensee in Pankow könnte in diesem Jahr buchstäblich ins (Ab-)Wasser fallen. Weil bei Bauarbeiten in der Umgebung ein Abflussrohr beschädigt wurde, ... Weiterlesen →

Wohnungspolitisches Platzputzen am Teute

  Seit über 25 Jahren kümmert sich der Verein Leute vom Teute e.V. um den kleinen Park auf dem Teutoburger Platz. Fünf Mal im Jahr ist ein großer Arbeitseinsatz angesagt ... Weiterlesen →

Geld für ehrenamtliche Arbeit beantragen. Jetzt.

  Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur des Bezirkes Pankow helfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung ... Weiterlesen →

Lewaldplatz wird Kieztreff

  Auf dem stark beanspruchten Lewaldplatz in Prenzlauer Berg werden von Mai bis August 2017 die Grün- und Spielflächen erneuert. Dafür, so das Bezirksamt Pankow in einer ... Weiterlesen →

Der Leisepark ist wieder geöffnet

  Nachdem der Leisepark in der Heinrich-Roller-Straße in Prenzlauer Berg in der letzten Woche aus Sicherheitsgründen geschlossen werden musste, ist er seit 5. April 2017 wieder ... Weiterlesen →

Info-Veranstaltung zu Lärmschutzwand der Bahn

  Die Deutsche Bahn AG und das Bezirksamt Pankow laden Anwohner im Bereich Brehmestraße zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 4. April 2017 um 18.30 Uhr im Rathaus ... Weiterlesen →

Änderung bei Gebietsgrenzen für Geflügelpest

  Unter Bezugnahme auf die tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügungen des Bezirksamtes Pankow zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 16. und und 28.Februar 2017 teilt das ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com