Mauerpark, heute (Sonntag) gegen 15 Uhr. Im Amphitheater brodelt die Stimmung fröhlich-friedlich überschäumend beim Karaoke; darüber, an der Begrenzung zum Jahn-Sportpark stehen Polizisten in voller Montur. Auf den ersten Blick ist der Grund für ihre Anwesenheit nicht erkennbar.
Unten im Park, auf Höhe der Max-Schmeling-Halle, wird dann offenbar, dass jene Beamte offenbar an einem Einsatz gegen sogenannte fliegenden Händler beteiligt sind, die hier seit Jahr und Tag Getränke an die Besucher des Mauerparks verkaufen.
„Verstöße gegen die Gewerbeordnung“ nennt Andreas Pohl, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der 3. Dienstgruppe
des Polizeiabschnitts 15 in der Eberswalder Straße, als Grund für die Aktion.
Es ist das dritte Mal in diesem Jahr, dass die staatliche Ordnungsmacht gegen die Kleinhändler ohne Gewerbeschein im Mauerpark vorgeht – das letzte mal vor einer Woche. Waren bei den vorangegangenen Einsätzen Landeskriminalamt, das Ordnungsamt Pankow und der Polizeiabschitt 15 beteiligt, so waren die Beamten aus der Eberswalder Straße diesmal allein vor Ort. Warum, darüber wollte sich Einsatzleiter Pohl sich nicht äußern.
Ordnungsstadtrat Jens-Holger Kirchner erklärte gegenüber der Prenzlberger Stimme: „Ich habe das Ordnungsamt
Pankow von diesen Einsätzen erst einmal zurückgezogen“. Als Kritik am Vorgehen der Polizei möchte er die Zurückhaltung aber nicht verstanden wissen: „Eine Bewertung des polizeilichen Handelns steht mir nicht zu.“
Am Freitag will er sich mit Polizeivertretern treffen, um über ein weiteres Vorgehen zu beraten. Dass am Ende Gespräche ein verschärftes Vorgehen gegen die Kleinst-
händler stehenkönnte, weist er zurück: „Polizeiliche Maßnahmen können immer nur das letzte Mittel sein.“
Weitere Artikel zum Thema:
Carsten Spallek: B-Plan Mauerpark wird geteilt, Gleimtunnel wird angesägt
Mauerpark: Will Groth dem Gleimtunnel an den Kragen?
Mauerpark: Mehrsprachiger Protest gegen Nordbebauung
Mauerpark: Spalleks Wünsche überfordern Polizei
Mauerpark: Mitte bittet Pankow um Stellungnahme zur Bebauung
Mauerpark: Groth heiser – Spallek sprachlos
Der Mauerpark wird untertunnelt
„Bürgerwerkstatt Mauerpark “ will gegen Nord-Bebauung mobilisieren
Mauerpark: Wiederauferstehung einer Komatösen
SPD Pankow will grenzenlosen Mauerpark
Mauerpark: Groth-Gruppe kaufte Nordgelände bereits im Juli 2012
Mauerpark-Filet an CDU-Großspender
Mauerpark: Geldgeschenk an Immobilienhändler feierlich begangen
Mauerpark-Deal verabschiedet – Protest von Links und Grün
Mauerparkvertrag: Senat will Immobilienfirma mit Millionen füttern
Mauerparkerweiterung: Der Vertragsentwurf
Lenin, die Revolution und die BVV Mitte
Mauerpark: Geldgeschenk und Rampenbau
Christian Gaebler: Mauerpark – Neuer Anlauf für eine Mauerparkerweiterung
BVV Mitte Mauerpark: Drei Stunden bis zur Vernunft
Mauerpark: Beschluss des Bezirksamtes Mitte nun öffentlich
Mauernde Park-Betonierer
Stephan Lenz: „Warum Berlin Orte wie den Mauerpark braucht und warum eine Bebauung deshalb vermieden werden sollte“
Mauerpark in der BBV Mitte: Zeitnot brachte Zeitgewinn
Mauerpark im Wedding: Filetieren und betonieren
Lieber Severin Höhmann…
Mauerparkbebauung: Die Mär von der Sozialverträglichkeit
Zurückweichende Neubauten
Desinteressierter Stadtrat und vielstimmiger Protest
Mauerpark: Drei Hektar Zuwachs
Mauerpark: Polizei räumt Wahlkampfstand der Grünen
Abschalten!
Mauerpark: Koalitionskrise wegen blockierter „Bürgerwerkstatt“- Finanzierung?
Pankows SPD für Mauerpark- “Bürgerwerkstatt”
Eine neue Chance für die Fertigstellung des Mauerparks
Start mit Stottern
„Welbürgerpark“ im Mauerpark
Mauerpark: Mittes Grüne pfeifen Andrea Fischer zurück
Mauerpark: Müllbeseitigung ab Mai
Fotografierte Fotografen
Problemzone Mauerpark
Mauerpark: Grillverbot zur Walpurgisnachtk
Trödeln im Mauerpark
Aprilsommerabend im Mauerpark
prenzlauberger
Apr. 11. 2011
sorry für so ein aufmarsch unserer polizei habe ich kein verständnis …das kann man bestimmt aus diskreter und ruhiger angehen…außerdem muß sich keiner wunder das es diese händler gibt, das ordnungs und bezirksamt tut ja alles dafür …dann sollte der bezirk und die sonstigen behörden die dafür zustandig sind …die umliegenden spätverkaufe den verkauf am sonntag nicht verbieten…auf der einen seite will berlin weltoffen und tolerant sein aber auf der anderen seite zerstören sie die tolle atmosphäre im mauerpark …berlin !? setzen 6
spritti
Apr. 11. 2011
das hat doch grünen stadtrat Kirchner selbst veranlasst und jetzt sucht er den dialog? sehr unglaubwürdig….
suffi
Apr. 11. 2011
Ein typischer Kirchner. Dieser „Ordnungsstadtrat“ geht seit Jahren gegen Spätis (am Sonntag) vor – und ist auch sonst administrativ mehr als auffällig – und nun tut er mal wieder so als würde Polizei-Abschnitt 15 aus Eigenantrieb handeln.
Xhaus
Apr. 12. 2011
Also was is da nur los… Kann diesem Politikerpack, ob rot grün gelb oder schwarz nicht mal etwas einfallen was Sinn u Spaß macht!
atride
Apr. 22. 2011
mit augenmaß vorzugehen, setzt voraus, dass hinter den augen ein gehirn vorhanden ist. das ist bei den hier beteiligten polizisten und konsorten offensichtlich nicht der fall. #faschistoid