Also mal ehrlich, kann man das wirklich übers Herz bringen, nur weil möglicherweise das Taschengeld ein wenig knapp geworden ist, den Lieblingsteddy zu verkaufen? Offensichtlich ja. Beim Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz bieten die Kleinen gegen Bares feil, was ihnen an Spielzeug entbehrlich scheint; Muttis breiten Kinderkleidung auf den Verkaufstischen aus – die Kids wachsen ja so schnell, die Sachen sind noch kaum gebraucht. Und die Väter verkaufen zuweilen – so scheint es jedenfalls – Dinge, die sie beim Kramen auf dem Dachboden gefunden haben: Die Comic-Hefte, das Polizeiauto aus Kindertagen – beim großen Frühjahrsputz wiederentdeck, mittlerweile bedeutungslos.
Zwischendurch ein Kaffee im „Kiezkind“, ein Plausch mit dem Nachbarn oder der Freundin; schauen, was die anderen so im Angebot haben. Flohmarkt auf dem Helmholtzplatz – ein kleines Abenteuer für große und kleine Kinder…
.
Der nächste Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet am 29. Mai statt.
Hier kann man sich über 60 Bilder in einer Dia-Show betrachten (PicLens anklicken)
© Fotos: Dirk Grabowski