Es hatte irgendwie etwas von einem Familienfest. Die Murkelbühne beging am Sonntag in ihrer Spielstätte in der Greifswalder Straße 88 ihren 18. Geburtstag; die jungen Akteure der Bühne, deren Eltern sowie Freunde der Bühne trafen sich zum Brunch; plauderten und amüsierten sich bei der „Alhambra“- Lesung von Antje und Martin Schneider. Zur Mittagszeit wurde es in den Räumen noch etwas voller, als – vor allem Väter – mit ihren ganz kleinen Sprößlingen zum Auftritt von „Prenzlkasper“ Christian Bahrmann erschienen, der das Stück vom Weihnachtsrotkäppchen – „gespielt an den Originalschauplätzen“ – zur Aufführung brachte.
Zum Abschluss bewies Murkelnbühnen-Impresario Matthias Kubusch, dass man nicht nur nicht singen können sollte, wenn man Mitglied des JEDERMANN-Aktionschor werden will – das Unvermögen, eine Trompete zu spielen, wird offenbar auch als Eintrittsqualifikation anerkannt… .
Dies sollte eigentlich allen Mut machen, die ebenfalls wollen, aber meinen, es nicht zu können – denn: Der Chor sucht nach wie vor neue Mitglieder.
Der nächste Kulturbrunch in der Murkelbühne findet am 29. Januar 2012 statt. Zu Gast ist dann das Rotonda Teatro.
Weitere Artikel zum Thema:
Berliner Typen und eine Ratte aus Spanien
Murkelbühne feiert 18. Geburtstag
Murkelbühne: Angekommen
Sascha
Dez. 06. 2011
herzlichen glückwunsch an die murkelbühne… tolle kultureinrichtung!