Das Museum Pankow zeigt mit der Unterstützung von 24 Anrainern historische Aufnahmen der Schönhauser Allee vom Beginn des Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende. Auf einem Spaziergang zwischen Sredzkistraße im Süden bis zur Schivelbeiner Straße im Norden kann der Flaneur den „Boulevard des Nordens“ auf knapp 50 Bildern erleben.
Eröffnung der Ausstellung ist am 29. Oktober 2014 um 11 Uhr vor den Räumlichkeiten des Berliner Mietervereins, Schönhauser Allee 134b. Bis Weihnachten 2014 sind die Aufnahmen 24 Stunden am Tag in den Schaufenstern der Kooperationspartner zu sehen. Kurator der Ausstellung ist Stephan Müller.
Die UCI KINOWELT Colosseum (Schönhauser Allee 123) zeigt am 16. Dezember 2014 um 20 Uhr zum Abschluss der Ausstellung den Film „Berlin – Ecke Schönhauser…“ (DEFA, 1957, 81 Min) in der die Schönhauser Allee als Kulisse dient.

Die Kooperationspartner
Buch Uslar & Rai, Café Manolo, Meldestelle, Guru, Sixzero, Kiepert & Kutzner, Prenz‘l-Apotheke, dm-drogerie markt, UCI KINOWELT Colosseum, ReSales, Blumencafé, Kaiser’s Supermarkt, Kleemann Hüte, The Bike Store, Berliner Mieterverein e. V., Neugrüns Köche, Restaurant Asteria, Berliner Bank, BVG U-Bahnhof Eberswalder Straße, Berliner Sparkasse, An einem Sonntag im August, AOK und Pianohaus Wüstenberg
Fotos: Museum Pankow