Gedenktafel für Zenzl Mühsam

zenzl

 

Eine Gedenktafel in Erinnerung an die Ehefrau des Dichters und Anarchisten Erich Mühsam wird am Montag, dem 28. September 2015 um 11.00 Uhr am Haus Binzstraße 17 durch Bezirksbürgermeister Matthias Köhne eingeweiht.

Zenzl (eigentlich: Kreszenita) Mühsam zeichnete sich durch Mut und Unbeugsamkeit gegen die politischen Diktaturen des letzten Jahrhunderts aus. Nach der Ermordung ihres Mannes im KZ Oranienburg 1934 rettete sie sein umfangreiches Werk und floh nach Moskau. Dort verbrachte sie kurz nach ihrer Ankunft wegen angeblicher konterrevolutionärer Agitationen mehr als 20 Jahre in sowjetischen Straflagern und in der Verbannung ehe sie in die DDR ausreisen durfte.

Im Haus in der Binzstraße wohnte sie nach ihrer Rückkehr bis zu ihrem Tod 1962.

Im Anschluss an die Einweihung gegen 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss im TIVOLOTTE Mädchenclub, Berliner Straße 27/28 mehr über das Leben und die Leistungen von Zenzl Mühsam durch die Journalistin Magda Geisler zu erfahren.

 



No comments.

Kommentar schreiben

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com