Nachdem im April dieses Jahres bei einer Untersuchung der Brücke, die am S- Und U-bahnhof Schönhauser Allee über die Bahngleise führt, altersbedingte Materialermüdungserscheinungen festgestellt wurden, ist demnächst mit ersten Konsequenzen aus der Brückenuntersuchung zu rechnen.
Gegenwärtig führt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz noch eine die Anhörung der öffentlichen Stellen durch, an deren Ende eine Tonnagebeschränkung für die Schönhauser Allee eingeführt werden soll, um die altersschwache Brücke in ihrer Stabilität nicht zu gefährden.
Während die Straßenbahn die Brücke weiterhin befahren darf, werden Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 16 Tonnen die Brücke künftig meiden müssen.
Wie Bezirksstadtrat Vollrad Kuhn dem BVV-Ausschuss für Verkehr berichtete, soll der Verkehr der schweren Fahrzeuge künftig über die Danziger und die Greifswalder Straße umgeleitet werden.
Mit der Umsetzung ist nach Lage der Dinge zum Anfang des kommenden Jahres zu rechnen.
Das verkehrsverbot für die schweren Fahrzeuge wird dauerhaft bestehen bleiben – zumindest aber solange, bis eine neue Brücke steht. Mit dem Beginn der Bauarbeiten wird 2024, die Übergabe soll 2030 erfolgen.
Christoph Baumgarten via Facebook
Nov. 25. 2019
ENDLICH WAS LEISER.
(sorry an die wo es grad lauter wird)
Wäre Sommer, könnte ich endlich mal den Balkon nutzen, ohne dass man sich anbrüllen muss, um was zu verstehen.
Andre Hoez via Facebook
Nov. 25. 2019
Bauarbeiten an der Brücke von 2024-2030.

Holger Hawks Grunert via Facebook
Nov. 26. 2019
und dann gehts doch alles über die Stahlheimer, Horror…:/