Baumfällinformationsbegehung in der Oderberger Straße

  Wenn es um Straßenbäume geht, versteht der gemeine Prenzlauer Berger keinen Spaß. Früher kam es bei geplanten Fäll-Aktionen des Bezirksamtes schon mal zu revolutionsartigen ... Weiterlesen →

Probleme bei der Auffüllung des Weißen Sees

  Die Alteingesessenen wissen das natürlich – und den Neu-Weißenseer ist es sicher auch schon aufgefallen: Der Weiße See hat werde einen Zu- noch einen Abfluss. Das hängt ... Weiterlesen →

Eichenprozessionsspinner: NSG „Fauler See“ und Spielplatz gesperrt

  Aufgrund eines starken Befalls mit dem Eichenprozessionsspinner wird das Naturschutzgebiet „Fauler See“ inklusive des dort befindlichen Spielplatzes ab heute kurzfristig ... Weiterlesen →

Kein Hundeauslaufgebiet im Thälmannpark

  Das Vorhaben, einen abgegrenzten Hundeauslaufplatz im Thälmannpark nahe des Veranstaltungsortes „Wabe“ einzurichten, wurde ad acta gelegt. Das teilte Bezirksstadtrat ... Weiterlesen →

Schönstraße: Bäume müssen Straßensanierung weichen

  Der Neubau der Schönstraße vom Mirbachplatz bis zur Rennbahnstraße wird in diesem Jahr fortgesetzt. Zusätzlich zum 1. Bauabschnitt und zur Reduzierung der Gesamtbauzeit ... Weiterlesen →

Dreiecksplatz Erich-Weinert-, Naugarder, Hosemannstraße: Baustelle für zwei Jahre

  An der Kreuzung Naugarder/ Erich-Weinert-/ Hosemannstraße sind große Teile abgesperrt. In Ost-West-Richtung (Erich-Weinert-/ Naugarder Straße) geht gar nichts mehr, die ... Weiterlesen →

Qualmokratie – Abstummeln oder Kippenfalten?

  Es gibt ja so Klischees. Danach sind die Engländer mit einem für Deutsche zuweilen befremdlich bizarren Humor geschlagen und sollen zudem geradezu versessen darauf, noch ... Weiterlesen →

Werden Weiden weichen? Ein Anwohnerrundgang ohne Anwohner

  Im Juni hatte das Pankower Straßen- und Gartenbauamtes (SGA) bei einem Rundgang mit interessierten Anwohnern Pläne vorgestellt, in der Seelower und der Driesener Straße ... Weiterlesen →

Keine Aushänge zur Straßenbaumbegehung? Hier die Einladung

  Am Donnerstag,dem 24.Oktober findet der zweite Rundgang zum vom Pankower Straßen- und GRünflächenamt beabsichtigten Austausch von STraßenbaümen in der Seelower Straße ... Weiterlesen →

Zweiter Rundgang zur Straßenbaumerneuerung in der Seelower Straße

  Nachdem der erste Rundgang des Straßen- und Grünflächenamtes (SGA) mit Anwohnern zum beabsichtigten Austausch von Straßenbäumen im Juni dieses Jahres einige Kritik am ... Weiterlesen →

West-Nil-Virus in Berlin festgestellt

  Das West-Nil-Virus hat nach Angaben einer Pressemitteilung des Bezirksamts Pankow Berlin erreicht und ist endemisch geworden. Das Virus wird über Stechmücken der Gattung: ... Weiterlesen →

Es gibt Geld! Kiezfonds Pankow ist gestartet

  Bürgerinnen und Bürger, Vereine und andere Interessierte in den Regionen Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg können vom 1. September bis zum 30. November 2019 Geld für ... Weiterlesen →

Pankow erklärt den Klimanotstand

  Die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat auf ihrer ersten Tagung nach der Sommerpause den Klimanotstand ausgerufen. In einem Beschluss eines Antrages der SPD-Fraktion, ... Weiterlesen →

Grillen verboten – gießen erwünscht

  Im Moment ist der Berliner Himmel zwar grau und ein leichter Landregen pieselt auf die Stadt hernieder – ob der aber ausreicht, um den ausgedörrten Boden ausreichend ... Weiterlesen →

Unser Mittelstreifen soll schöner werden! Heute: Bötzowstraße

  Na gut, grün ist die Promenade in der Bötzowstraße ja irgendwie. Aber warscheinlich war das mal anders gedacht, als der zwischen der Danziger und der John-Schehr-Straße ... Weiterlesen →

Baumfällungen in der Hanns-Eisler-Straße

  Auf dem Ballspielplatz Hanns-Eisler-Straße in Prenzlauer Berg wurden zwei Baumfällungen notwendig. An der Stirnseite des Wohnhauses Hanns-Eisler-Straße 6 stand eine große ... Weiterlesen →

Bezirksamt will Straßenbäume auswechseln

  Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) des Bezirksamtes Pankow plant einen Austausch von Straßenbäumen, die nur noch geringe Entwicklungsmöglichkeiten besitzen bzw. bereits ... Weiterlesen →

Ideen für Spielplatzerneuerung gesucht

  Der Zweite Ideenaustausch zur Neugestaltung der Spielplätze Solonplatz und Goldfischteich in Weißensee findet am Mittwoch, dem 27. März 2019 statt. Treffpunkte sind um ... Weiterlesen →

Rebschnitt mit Tipps für Hobbywinzer

  Der vergangene überlange Sommer brach neben allerlei Unbill auch ein paar positive Ergebnisse zu verzeichnen. Eines davon ist die Rekordernte der Prenzlauer Berger Winzer: ... Weiterlesen →

Erich-Weinert-Park: Aufwertung mit Baumfällungen

  Die Grünanlage und der Spielplatz im Erich-Weinert-Park an der Ostseestraße/ Ecke Prenzlauer Allee werden zur Aufwertung von Mai bis Dezember 2019 erneuert. Das teilt das ... Weiterlesen →

Mauerpark:
Röhre fertig – Baustellenräumung beginnt im Frühjahr

  Der Rohbau des Stauraumkanals unterhalb des Mauerpark-Pflasterweges (Schwedter Straße) ist vollendet Damit der neue Speicher, mit dem bei Starkregen ein Überlaufen der Wassermassen ... Weiterlesen →

Gleimtunnel zu

  Der Gleimtunnel ist ohne Vorankündigung für den Autoverkehr geschlossen worden. Fahrräder und Fussgänger können die alte Bahnunterführung aber weiterhin benutzen. Schon ... Weiterlesen →

Thälmannpark: Wasser für den Teich und vom Denkmalschutz verbotene Wege

  Der Teich, der seit Jahr und Tag von Anwohnern des Ernst-Thälmann-Parks gepflegt und instand gehalten wird, soll künftig sein Wasser aus der Aufbereitungsanlage erhalten, ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com