Pankower Ehrenamtspreis 2020 ausgelobt

  Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow lobt erneut den Preis für Ehrenamtliche aus. Mit der Auszeichnung sollen Personen bedacht werden, die sich freiwillig, selbstlos ... Weiterlesen →

Gezerre ums Gedränge – Pankows Gastwirte können nun auch auf Parkplätzen servieren

  Als die grüne Bürgerdeputierte Patrizia Flores bei Sitzung des BVV-Ausschusses für Verkehr und öffentliche Ordnung am 14. Mai einen Antrag auf den Tisch packte, in dem ... Weiterlesen →

Shutdown beim Gesundheitsamt – (fast) nichts geht mehr

    Da die meisten vorhandenen Ressourcen mit der Eindämmung der Coronapandemie befasst sind, ist das Gesundheitsamt Pankow außerhalb der pandemiebedingten Aufgaben ... Weiterlesen →

Mauerpark: „Hygienedemo“ statt Pfingstspaziergang

  Am Rosa-Luxemburg-Platz hatten die obskuren “Hygiene-Demos“ zuletzt keinen Erfolg mehr, nun weichen die Organisatoren der „Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand ... Weiterlesen →

Maskiert ins Bezirksamt – Pankower Verwaltung öffnet sich vorsichtig

  Nachdem der Berliner Senat einige Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschloss, hat sich auch das Bezirksamt Pankow dazu verständigt, wie die ... Weiterlesen →

Donnerstag öffnen die ersten 100 Spielplätze/
Keine temporären Spielstraßen nach Kreuzberger Modell

  Morgen (Donnerstag) werden in Pankow vorerst 100 der insgesamt 224 öffentlichen Spielplätze frisch gereinigt und unter Sicherheitsaspekten kontrolliert wiedereröffnet. ... Weiterlesen →

Wegen uneinsichtiger Besucher: Pankower Rosengarten teilweise abgesperrt

  Der Rosengarten im Bürgerpark Pankow ist in dieser Woche während der Arbeitszeiten der Beschäftigten des Straßen- und Grünflächenamtes (SGA) zu deren Selbstschutz teilweise ... Weiterlesen →

Masken-Monopoly

  Die einen sagen so – die anderen sagen so. Ob sogenannte einfache Mund-Nase-Masken tatsächlich vor einer Weiterverbreitung von Covid-19-Viren schützen, ist letztlich unklar. ... Weiterlesen →

Spielplätze und Bezirksverwaltung öffnen etappenweise

    Nachdem der Rat der Bürgermeister beschlossen hatte, die Spielplätze nach wochenlanger Schließung ab 30. April wieder zu öffnen, dämpft Beziksbürgermeister ... Weiterlesen →

Feiern ohne Schupelius

  Das Markenzeichen von Gunnar Schupelius, der in der Boulevardzeitung “BZ“ regelmäßig eine Spalte füllt, ist das gespielte oder auch tatsächliche Unwissen all jener ... Weiterlesen →

Beurkundungen zeitweise nur mit Termin

  Die berlinweite Einführung eines neuen IT-Verfahrens erfordert im Fachdienst Kindschaftsrecht des Jugendamtes Pankow in der Berliner Allee 252-260 vom 1. Februar bis 31. ... Weiterlesen →

Bessere Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen

  Das Jugendamt Pankow richtet einen Teilhabefachbereich Jugend ein, an den sich Kinder und Jugendliche mit körperlich/geistiger sowie seelischer Behinderung und deren Familien ... Weiterlesen →

Neuer Auskunftsdienst im Jugendamt

    Zur Verbesserung des Bürgerservices werden ab dem 1. Januar 2020 alle Anfragen zu den Bereichen Kindertagesbetreuung, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss und Beurkundungen ... Weiterlesen →

Baustelle erhält Frauenname

  Das Bezirksamt Pankow hat beschlossen, den Dreiecksplatz zwischen Naugarder Straße, Hosemannstraße und Erich-Weinert-Straße künftig nach der Malerin und Widerstandkämpferin ... Weiterlesen →

Jugendamtsbereiche schließen für elf Tage

  Wegen der Neuaufteilung des Zuschnitts der Regional Sozialpädagogischen Dienste (RSD) im Jugendamt Pankow ist eine Schließung der RSD Region Nord und West vom 2. – 13. ... Weiterlesen →

Sprechstundenausfall beim Jugendamt

  Im Fachdienst 5 – Kindertagesbetreuung des Jugendamtes Pankow in der Fröbelstraße 17 im Haus 4 des Bezirksamtsgeländes entfallen vom 25. – 29. November 2019 die ... Weiterlesen →

„Ossietzkystraße wird noch 2019 zur Fahrradstraße…“- öhm… nö… doch noch nicht

  Seit über sechs Jahren schon ist eine Verkehrsberuhigung des Karrees Ossietzkystraße – Majakowskiring – Stille Straße – Tschaikowskystraße im Gespräch. Denn ... Weiterlesen →

Schließtag bei drei Pankower Bürgerämtern

  Einschränkungen bei Bürgerämtern Wegen der jährlichen Personalversammlung des Bezirksamts Pankow bleiben die Bürgerämter Pankow, Weißensee und Karow/Buch am Freitag, ... Weiterlesen →

2. Stadtteilwerkstatt Weißensee – Vernetzung von unten

  Am 25. und 26. Oktober findet im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 die 2. Stadtteilwerkstatt Weissensee statt. Bürgerinnen und Bürger kommen zusammen um aktiv an ... Weiterlesen →

Das verschwundene Flugblatt – oder: Mein Gott, SPD…

  Die SPD Berlin ist eine ziemlich ordentliche Partei. Da kommt nix weg – sollte man meinen. Selbst Dokumente aus längst vergangene Zeit, wie zum Beispiel Flugblätter, werden ... Weiterlesen →

Sprechstundenausfall Jugendamtes

  Wegen der Neuaufteilung des Zuschnitts der Regional Sozialpädagogischen Dienste (RSD) im Jugendamt Pankow ist eine Schließung der RSD Region Nord und Ost vom 4. – 15. ... Weiterlesen →

Menschenfeinde

  Es ist so ziemlich genau ein halbes Jahr her, als die Prenzlberger Stimme den Auszug aus einer Chatunterhaltung zwischen dem Vorsitzenden der Pankower AfD-Fraktion Stephan ... Weiterlesen →

Straßenverkehrsbehörde zieht um – was lange dauerte, dauert nun etwas länger

  Die Modernisierung des über 130 Jahre Verwaltungsstandortes schreitet voran und fordert zuweilen auch Opfer. So tagt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Pankow derzeit ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com