Zweimal zwölfeinhalb Zentimeter

Auf Wunsch der BVG sollen die Fahrradangebotsstreifen in der Kastanienallee jeweils um 12,5 Zentimeter schmaler werden. Das geht aus der Antwort von Ordnungsstadtrat Jens-Holger Kirchner ... Weiterlesen →

Kastanienallee… – und kein Ende

Eigentlich stand am Dienstag auf der Kreisverbandssitzung der Pankower Bündnisgrünen die zweite Lesung des kommunalen Wahlprogrammes auf der Agenda. Aber in der ersten halben Stunde ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Juristische Prüfung angekündigt

Nachdem auf der Tagung der Bezirksverordneten- versammlung (BVV) vom vergangenen Mittwoch die Anträge der Bürgerinitiativen „NUrZu“ und „Stoppt K21“ , eine ... Weiterlesen →

Last Exit: Bürgerbegehren

Der Streit um die Umgestaltung der Kastanienallee ist mit dem vergangenen Mittwoch auf einen Tiefpunkt angelangt. Was nach der missglückten „Basta“ – Vorstellung ... Weiterlesen →

Kastanienallee in der BVV: Konfus und kontrovers

Zwei Anträge sollten mit Hilfe der Grünen-Fraktion in die Bezirksverordnetenversammlung eingebracht werden – einer von der Initiative „Stoppt K21“ um Matthias Aberle ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Zwei Anträge – null Chancen

Wenn auf der Tagung der Bezirksverordnetenversamm- lung am kommenden Mittwoch gleich zwei Anträge zur Abstimmung stehen, die eine Anwohnerbefragung zum Umbau der Kastanienallee zum ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Die einen „ja“ – die anderen „nein“

Es mag einige gegeben haben, die in dem kurzfristig anberaumten „Bürgerforum Kastanienallee“ des SPD-Abgeordnetenhaus-Kandidaten Severin Höhmann eine Wahlkampfveranstaltung ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Statt “Schlichtung” nun “Bürgerforum”

In einer am 14. Januar veröffentlichte Erklärung bezeichnete die Pankower SPD die Schlichtungs- gespräche zur Kastanienallee noch als „grünen Populismus“. Doch nur drei ... Weiterlesen →

Kastanienallee in der BVV: Kurz und knapp

Die Antwort von Stadtrat Jens-Holger Kirchner war deutlich: „Ich darf gar keinen Baustopp verhängen.“ Denn der Umbau der Kastanienallee sei von der BVV beschlossen worden. ... Weiterlesen →

Das Glas ist halb voll

Bei der Bürgerversammlung vom 12.11.2010, durchgeführt vom Tiefbauamt Pankow und der FirmaS.T.E.R.N., zeigte sich die deutliche Ablehnung der vorgestellten Amtplanung zum Umbau der ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Kein Dringlichkeitsantrag in der BVV

Der Dringlichkeitsantrag, mit dem die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf ihrer kommenden Tagung am 19. Januar gebeten werden sollte, einer Anwohnerbefragung zur Umgestaltung ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Stimmen aus den BVV-Fraktionen

Die Grünen wollen auf der kommenden Tagung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 19. Januar einen Bürgerantrag der bei der Kastanienallee-Schlichtung anwesenden Anrainervertreter ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Überraschende Wendung

Die Pankower Grünen werden bei der nächsten Tagung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am kommen- den Mittwoch einen „Bürgerantrag“ der Anwohner und Gewerbetreibenden ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Zwei Vorschläge zur Abstimmung

Die bei der vergangenen „Schlichtungssitzung“ gebildete Vierergruppe aus je einem Vertreter der Anwohner, der Geschäftsleute, der AG Carambolagen und der Bündnis- grünen ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Suche nach Strukturen

Ist es an der Zeit, Arbeitsgruppen zu bilden? Oder besser doch in großer Runde weiterdiskutieren? Sollen Vertreter der Betroffenengruppen gewählt werden, die dann sondieren und Vorschläge ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Nadelöhr oder Sackgasse?

Gegen 22.10 Uhr machte Stefanie Remlinger den zu diesem Zeitpunkt einzigen noch von allen Anwesenden vorbehaltlos akzeptierten Vorschlag: Raucherpause. Davor wurde zwei Stunden lang ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Das 100-Tage-Fenster

Gute Laune sieht anders aus. Eigentlich glaubte sich Ordnungsstadtrat Jens-Holger Kirchner nach dem Vor-Ort-Termin in der Kastanienallee vor zwei Wochen auf einem guten Weg. Nach der ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Die Diskussion geht weiter

Man redet weiter miteinander. Nachdem in der vergangangenen Woche bei der Informations- veranstaltung zum Umbau der Kastanienallee die Kritik der Anlieger nicht verstummte, trafen sich ... Weiterlesen →

Kastanienallee: Keine Einigung, nirgends

Die Frage wurde am Schluss der Veranstaltung gestellt, aber sie stand den gesamten Abend im (Zuschauer-)Raum: „Wie kann man das jetzt noch verhindern?“ Doch um Diskussion, ... Weiterlesen →

Umbau Kastanienallee: Unmut auf allen Seiten

Zerborstene Gehwegplatten, zuasphaltierte Baum- scheiben, fehlende Fahrradbügel und eine Straßen- verkehrssituation, die mit dem Attribut „Gemeingefährlich“ wohl recht ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com