Gegeregelter Mauerpark – Bezirksamt erlässt neue Vorschrift

  Das Bezirksamt Pankow hat neue Parkregeln für den Mauerpark erlassen. Sie ersetzen die 2019 aufgestellten Vorschriften, die nach einem im Jahr zuvor ausgebrochenen Streit ... Weiterlesen →

Mauerpark: Nach dreißig Jahren endlich komplett

  Kein Band, das irgendwie durchschnitten wurde, keine Politikerreden, bei denen die Redner – sei es vordergründig, sei es mit augenzwinkerndem Understatement – die eigenen ... Weiterlesen →

Corona, Mauerpark und Meinungsfreiheit

  Es war schon eine seltsame Mischung, die sich am Pfingstwochenende da am Amphitheater des Mauerparks versammelte. Aufgerufen zu der für zwei Tage angemeldeten Versammlung ... Weiterlesen →

Mauerpark: „Hygienedemo“ statt Pfingstspaziergang

  Am Rosa-Luxemburg-Platz hatten die obskuren “Hygiene-Demos“ zuletzt keinen Erfolg mehr, nun weichen die Organisatoren der „Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand ... Weiterlesen →

Infoveranstaltung zur Zukunft des Mauerparks und seiner Umgebung

  Nein, diesmal geht es nicht um Musik, die mit Geräusch verbunden. Zumindest nicht vordergründig. Es geht um die landschaftliche Gestaltung. Dazu wurde von der landeseigenen ... Weiterlesen →

Bezirksamt verkündet „Mauerpark-Regeln“

  Das Bezirksamt Pankow hat in seiner jümgsten Sitzung „Allgemeine Parkregeln 2019“ für den Mauerpark beschlossen. Dazu erklärt Bezirksbürgermeister Sören ... Weiterlesen →

Mauerpark-Karaoke: Im April wird angehört

  Eigentlich sollte ja die Karaoke-Saison im Amphitheater des Mauerparks so wie in jedem Jahr zu Ostern beginnen. Doch daraus wurde erstmal nichts. Weil die Berliner Wasserbetriebe ... Weiterlesen →

Mauerpark-Karaoke: Ja nein ja nein ja… vielleicht später

  Die gute Nachricht zuerst: Heute Vormittag hatten sich Vertreter der Berliner Wasserbetriebe (BWB) und des Pankower Straßen- und Grünflächenamtes im Mauerpark getroffen, ... Weiterlesen →

Mauerpark-Karaoke: Bremst nun das Umweltamt?

  Der Streit um das Verbot Karaoke-Show im Mauerpark von Gareth Lennon – besser bekannt unter seinem Künstlernamen Joe Hatchiban – spitzt sich zu. Nachdem sich zwischen ... Weiterlesen →

Mauerpark:
Röhre fertig – Baustellenräumung beginnt im Frühjahr

  Der Rohbau des Stauraumkanals unterhalb des Mauerpark-Pflasterweges (Schwedter Straße) ist vollendet Damit der neue Speicher, mit dem bei Starkregen ein Überlaufen der Wassermassen ... Weiterlesen →

Tag der offenen Röhre

  Der Stauraumkanal, der seit dem Sommer zwischen der Bernauer und der Gleimstraße unter dem Mauerpark mit einer Tunnelbohrmaschine unterhalb des Mauerpark-Pflasterwegs (Schwedter ... Weiterlesen →

Mitmachen: Online-Befragung zum Mauerpark

  Kaum eine Parkanlage wird so mit dem Berliner Lebensgefühl verbunden wie der Mauerpark im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Ost- und Westberlin. Täglich nutzen mehrere Tausend ... Weiterlesen →

Panzersperre beiseite geräumt, Fluchttunnel bleibt zu

  Ein bei Aushubarbeiten der Berliner Wasserbetriebe für die Startgrube einer Tunnelbohrmaschine am Mauerparkeingang freigelegtes Fundament einer sogenannten Panzersperre ist ... Weiterlesen →

Gleimtunnel: Bald nur noch raus aus Prenzlauer Berg

  Im Zuge der Vorbereitungen für den Bau des Stauraumkanals unter dem Mauerpark wird es ab Montag, dem 8. Januar zu längerfristigen Verkehrseinschränkungen im Gleimviertel ... Weiterlesen →

Mauerpark: Hier entsteht ein zugeschüttetes Loch

  Am Mauerpark wird derzeit von den Berliner Wasserbetrieben der Bau eines Stauraumkanals vorbereitet, der bei Starkregen 7.400 Kubikmeter Abwasser aufnehmen soll, auf dass ... Weiterlesen →

Baustart für Stauraumkanal – Verkehrseinschränkungen in der Bernauer Straße

  Eigentlich sollte es schon im Sommer losgehen – doch nun, so die Berliner Wasserbetriebe (BWB), beginnen die Arbeiten für den Bau eines Stauraumkanals unter dem Mauerpark ... Weiterlesen →

Wieder komplett: Der Regenbogen hat jetzt sogar ’ne Arche

  Am Freitagnachmittag gab es noch ein paar Hammerschläge. Die Dachziegel der Arche – wichtig bei dem wechselhaften Wetter – wurden festgepinnt. Dann aber war ... Weiterlesen →

„Bau-Schaustelle“ Mauerpark

  Die Grün Berlin Stiftung und die mit Ausführungsplanung und Bauüberwachung beauftragten Landschaftsarchitekten BreimannBruunSimons werden direkt vor Ort berichten, was ... Weiterlesen →

Walpurgis fast wie Alltag

  Die vom Verein „Freunde des Mauerparks“ ausgerichtete 14. „Friedvolle Walpurgisnacht“ Mauerpark war zugleich die zweite ohne eine anachronistische Polizeiabsperrung. Ob ... Weiterlesen →

Mauerpark: Vorarbeiten für Stauraumkanal beginnen – 24 Bäume werden gefällt

  Mitte Februar beginnen an der Bernauer/ Ecke Schwedter Straße die Vorbereitungsarbeiten für einen unterhalb des Mauerpark-Pflasterwegs geplanten Stauraumkanal. Das teilten ... Weiterlesen →

Der Regenbogen ist wieder da

  Er ist wieder da: Der Regenbogen am Ende der großen Mauerparkwiese. Sein Vorgänger wurde im Herbst vergangenen Jahres abgesägt, weil die Standfestigkeit nicht mehr gegeben ... Weiterlesen →

Spielplatz Mauerpark: Geld für neuen Regenbogen gesucht

  Die traurigen Stümpfe lugen noch aus dem Sand. Bis zum Oktober 2015 waren es die Endpunkte eines großen, bunten, hölzernen Regenbogens, der als Klettergelegenheit auf ... Weiterlesen →

Baufilz-Veteran Groth finanziert Senator Geisels Wahlkampf. Nein! Doch! Ohh…

  Also d a m i t konnte nun wirklich keiner rechnen! Der Klaus Groth hat gespendet. An die SPD. Unter anderem auch an deren Kreisverband Lichtenberg. Jener Parteigliederung, ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com