Nach elf Jahren: Walpurgis im Mauerpark wieder entzäunt

  Die älteren unter den Lesern werden sich womöglich erinnern: Nachdem es in den Vorjahren im und um den Mauerpark zur Walpurgisnacht immer wieder zu Krawallen gekommen war, ... Weiterlesen →

Mauerpark: Grillfreiheit durch Landnahme, kein „Gewerbegebiet“

  So, nun ist es also amtlich. Oder doch zumindest so gut, wie: Wie die Prenzlberger Stimme bereits im November 2015 berichtete, wird Prenzlauer Berg – und damit auch der ... Weiterlesen →

Demnächst im Mauerpark: Gesundbrunnen wird Prenzlauer Berg

  Am 1. Januar sollen die im Bezirk Mitte befindliche Erweiterungsfläche des Mauerparks in das Eigentum des Landes Berlin übergehen. Der Mauerpark befindet sich dann auf ... Weiterlesen →

Der Regenbogen ist kaputt

  Der Regenbogenspielplatz im Mauerpark ist aus „verkehrssicherungstechnischen Gründen“ gesperrt worden. Wie Bezirksstadtrat Jens-Holger-Kirchner gegenüber der Prenzlberger ... Weiterlesen →

Mauerpark: Baulöwe Klaus Groth erstattet Strafanzeige gegen Bebauungsgegner

  Klaus Groth, Senior-Chef der der Groth-Gruppe, hat Strafanzeige gegen Akteure der sich gegen die Bebauung Geländes nördlich der Gleimstraße wendenden Mauerpark-Allianz ... Weiterlesen →

Gleisverlagerung und Baumfällungen – Verkehrskonzept zum Stauraumkanalbau nimmt Gestalt an

  Nun also doch. Wie nicht anders zu erwarten, haben sich die Berliner Wasserbetriebe ohne eine weitere „Werkstattdiskussion“ mit den Anwohnern beim Bau des Stauraumkanals ... Weiterlesen →

Infoveranstaltung zum Abwasserspeicherbau unterm Mauerpark

  Zu einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand beim Bau eines Abwasserspeichers unter dem Mauerpark laden der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, die Senatsverwaltung ... Weiterlesen →

Als der Mauerpark noch Mauerland war

  Damals hatte alles noch seine Ordnung. Der Torwart trug die Nummer 1, die 2 war der rechte Verteidiger und die 11 der Linksaußen. Alles was drüber war, befand sich auf ... Weiterlesen →

Mauerpark: Verlauf des Stauraumkanals steht schon lange fest

  Der Verlauf des Mischwasserstauraumkanals, den die Berliner Wasserbetriebe (BWB) unter dem Gelände des Mauerparks errichten wollen, steht fest. Wie Stephan Natz, Sprecher ... Weiterlesen →

Mauerpark: „Demokratie ausgehebelt“

  Das Bezirksamt Mitte hat das gegen die Bebauung des Geländes nördlich des Gleimtunnels gerichtete Bürgerbegehren nachträglich für nicht zulässig erklärt. Als Grund ... Weiterlesen →

Nun amtlich: Senat übernimmt Planungshoheit am Mauerpark

  Der Senat hat heute eine Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel, zur Kenntnis genommen, die Erweiterungsflächen für den Mauerpark zwischen ... Weiterlesen →

Mauerpark-Allianz übergibt 39.000 Einwendungen gegen Bebauung

  Über 39.000 Einwände gegen den Bebauungsplanentwurf 1-64a VE, der die Bebauung des Areals nördlich des Gleimtunnels festschreiben soll – das dürfte deutscher Rekord ... Weiterlesen →

Mauerpark: Bausenator Andreas Geisel will Bürgerbegehren aushebeln

  Der Senat hat Angst vor dem Votum seiner Bürger: Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt heute mitteilt, will Senator Andreas Geisel das laufende Bebauungsplanverfahren ... Weiterlesen →

Grenzverschiebung zwischen Prenzlauer Berg und Wedding geplant

  Der Bezirks Pankow hat vor, seine Grenzen in Richtung Westen zu verschieben. Der Grund: Die Grenzlinie zwischen Prenzlauer Berg (Bezirk Pankow) und dem Wedding (Bezirk Mitte) ... Weiterlesen →

Mauerpark: „Es geht auch um ein politisches Signal“

  Seit Montag liegt der Bebauungsplan-Entwurf 1-64a VE für die Bebauung des Areals nördlich des Gleimtunnels öffentlich aus. Bis einschließlich einschließlich 16. März 2015 ... Weiterlesen →

„Park statt Betongold“

  Ab dem 16. Februar legt der Bezirk Berlin-Mitte die umstrittenen Bebauungspläne für das nördliche Areal am Mauerpark öffentlich aus. Dort will die Groth-Gruppe – ... Weiterlesen →

Groth-Vorstellung zur Mauerpark-Bebauung: Als Werbung misslungen – als Protestbühne totgelaufen

  Es hätte spannend werden können: Bebauungsgegner treffen auf verantwortlichen Politiker und den auch sonst nicht unumstrittenen Grundstückseigentümer und möglichen Bauherren ... Weiterlesen →

Workshop zum Stauraumkanal im Mauerpark

  Heute, am 11. Dezember, findet um 19:00 Uhr im Kieztreff Gleimviertel in der Kopenhagener Straße 50 ein Workshop zum geplanten Stauraumkanal im Mauerpark statt. Das Bezirksamt ... Weiterlesen →

Mauerpark: Mehr Wohnungen, Mufflons in freier Wildbahn und ein Vorgeschmack aufs Abbügeln

  Rund 450 Wohnungen plus 200 „Studentenappartements“, die Erkenntnis, dass sich öffentlicher Wohnungsbau trefflich als Schallschutzwand nutzen lässt sowie ein paar Sticheleien ... Weiterlesen →

Stauraumkanal unterm Mauerpark: Alles klar, alles unklar

  Misstrauen beherrschte die Stimmungslage der rund siebzig Anwesenden, die zur Informationsveranstaltung des Bezirksamtes und der Berliner Wasserbetriebe in das “Haus der ... Weiterlesen →

Carsten Spallek: B-Plan Mauerpark wird geteilt, Gleimtunnel wird angesägt

  Der Bebauungsplan 1-64 (Mauerpark) des Bezirksamtes Mitte soll geteilt werden. Das teilte Bezirksstadtrat Carsten Spallek auf einer Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung ... Weiterlesen →

Karaoke mit Darth Vader, Boule, Grillen, Sinfoniekonzert, Stille – ein normaler Sonntag im Mauerpark

  Wieviel Besucher mögen es am vergangenen Wochenenmde wieder gewesen sein? Zehntausend, zwanzigtausend, fünfzigtausend… ? Im dichten Gedränge fühlt sich niemand bedrängt. ... Weiterlesen →

Mauerpark: Will Groth dem Gleimtunnel an den Kragen?

  Bisher war unklar, wie die Groth-Gruppe das Baufeldes nördlich des Gleimtunnels erschließen wird. Klar war nur, das dies von der westlichen Seite des Tunnels her erfolgen ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com