„Da war mal was…“ – Ausstellung mit Comics von Flix

  Die Bibliothek am Wasserturm zeigt in Kooperation mit der Volkshochschule Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner in der Prenzlauer Allee 227 vom 04.11. bis ... Weiterlesen →

„Es ist, als habe einer die Fenster aufgestoßen…“

  Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Der Tagesspiegel und das THEATER AN DER PARKAUE laden am Sonntag, den 3. November 2019 um 15 Uhr zur Open-Air-Veranstaltung mit dem Titel: ... Weiterlesen →

Herr Ribbeck von Ribbeck in der Wolfdietrich Schnurre-Bibliothek

    Anlässlich des 200. Geburtstages Theodor Fontanes präsentiert die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 vom 1. – 31. Oktober 2019 eine Ausstellung ... Weiterlesen →

Schloss,Tor, Jazz, Bibliothek…. – „Für Pankow“ wurde 25

  Ein erster Versuch im Ende 1993 verlief noch im Sande, knapp ein Jahr später war es geschafft: Der Weinhändler Hans Reichert scharte an die zwanzig Leute um sich, die wiederum ... Weiterlesen →

Antanzen gegen Mietenwahnsinn und Einwohnerverdrängung

  „Wem gehört die Stadt?“ war das mehr rhetorische Motto der „Tanzdemo“, mit der am Sonnabend Demonstranten gegen die Verdrängung von Menschen mit geringem ... Weiterlesen →

Lesung mit Rapper Ben Salomo

  ben Salomo gehört zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands. Am kommenden Dienstag liest er Ab 20 Uhr in der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87 (nahe ... Weiterlesen →

Voll der Osten

  Die Fotoausstellung „Voll der Osten – Das Leben in der DDR“ wird am Dienstag, dem 3. September 2019 um 19.00 Uhr, von Andreas Otto, in der Bibliothek am ... Weiterlesen →

„Antifaneutralisator“ Wirtensohn (AfD) will Theater neutralisieren

  Stephan Wirtensohn, Vorsitzender der AfD-Fraktion in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV), der im April dieses Jahres als mit einem Schnellfeuergewehr posierender ... Weiterlesen →

„Stolpersteine“ – Ausstellung zum Projekt des Künstlers Gunter Demnig

  Die feierliche Eröffnung der Stolperstein-Ausstellung findet am Donnerstag, dem 15. August 2019, 17:00 Uhr, in den Räumen der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße ... Weiterlesen →

Kiezfest im Kinder- und Jugendkulturzentrum Maxim

  Ein Kiezfest unter der Schirmherrschaft der Pankower Bezirksstadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales, Rona Tietje (SPD), findet am Freitag, dem 30. August 2019 von ... Weiterlesen →

Arabische Kunst made in Muehlenkiez – nur noch heute!

  Wer am vergangenen Wochenende am der Kulturmarkthalle im Mühlenkiez vorbeilief, konnte auf Grund der Sägegeräusche auf die Idee kommen, dass dort eine große Baumfällaktion ... Weiterlesen →

Thälmann-Kommentatoren gesucht – möglichst künstlerisch veranlagt

  Anderswo funktioniert das lockerer. In Chemnitz zum Beispiel wurde der riesige Karl-Marx-Kopf des sowjetischen Monumentalbildhauers Lew Kerbel von den Einheimischen umgehend ... Weiterlesen →

Jazz, Swing und Gummientenrennen

  Alles hängt vom Wetter ab“, sagte Jazz-im-Park-Veranstalter Rainer Gehrmann und hoffte, dass der der Wettergott ihm gnädig gestimmt sei. Er war es. Also kamen am Pfingstwochenende ... Weiterlesen →

„Houston, wir haben ein Jubiläum!“

  Die Bibliothek am Wasserturm und der Georg Büchner Buchladen laden am Samstag, dem 15. Juni 2019 von 13:00 bis 17:00 Uhr zu ihrem traditionellen Tag der Offenen Tür mit ... Weiterlesen →

„Graustufen. Innenansichten aus der DDR

  Am Donnerstag, dem 6. Juni 2019 um 19.30 Uhr eröffnet das Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin, die Sonderausstellung „Graustufen. Innenansichten aus der ... Weiterlesen →

RAKATAK–Trommel- und Familienfest

  Am Sonntag, dem 16. Juni 2019, traditionell dem letzten Sonntag vor den Sommerferien, findet von 12 bis 20 Uhr das 26. RAKATAK–Trommel- und Familienfest statt. Unter der ... Weiterlesen →

„Erzählt uns eure Geschichte“

  Mit “Erzählt uns Eure Geschichten” wurde das i, vergangenen Jahr begonnene Digitale Fotoprojekt der Bibliothek am Wasserturm mit vielen neuen Kindern einer Willkommensklasse ... Weiterlesen →

Konzert mit „Fête de la guitare“

  Ein Gitarrenkonzert mit „Fête de la guitare“ findet am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, um 19.30 Uhr, in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120/121 statt. Die ... Weiterlesen →

Kinder- und Familienfest am Planetarium

  Unter dem Motto „Die Welt ist rund und Pankow bunt“ findet anlässlich des Internationalen Kindertags am Freitag, dem 24. Mai 2019 von 10 – 18 Uhr ein großes ... Weiterlesen →

HandVerLESEN – Lesung mit Jürgen K. Hultenreich

  Die Bibliothek am Wasserturm im Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin, lädt am Donnerstag, dem 23. Mai 2019 um 20 Uhr, zur Lesung ... Weiterlesen →

Straßenmusik: BVV pfeift Bezirksamt zurück

    Als im Sommer vergangenen Jahres ein sich von der Musik im Mauerpark gestört fühlender Anwohner des Arkonaplatzes gegen die dort stattfindende Kleinkunst aggressiv ... Weiterlesen →

„Tausend kleine Fenster“- Premiere mit Wilfried Bergholz

  Der Journalist und Autor Wilfried Bergholz ist am Donnerstag, dem 16. Mai 2019, um 16.15 Uhr, zu Gast bei den ABC-Piraten, dem regelmäßigen Nachmittagsprogramm für Kinder ... Weiterlesen →

Giovanna, Lifeline, ELDORADO… – Markus Imhoof und Claus-Peter Reisch heute im „KuBIZ“

  In den vierzig Jahren der deutschen Teilung sollen an der deutsch-deutschen Grenze bis zu 1.000 Menschen ums Leben gekommen sein. Die meisten von ihnen wurden nicht politisch ... Weiterlesen →

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Danke!

Datenschutzerklärung
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com